demenz initiative trans 02a

Demenzinitiative für Fehmarn

In Schleswig-Holstein gibt es über 68.000 Menschen mit Demenz. Mehr als 5.500 von ihnen leben zwischen Lübeck und Puttgarden auf der Insel Fehmarn in Ostholstein. Sie alle benötigen gute und kompetente Hilfe, um in Würde und weitestgehend selbstbestimmt leben zu können. Im Rahmen der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, haben sich die Kooperationspartner
lokale allianz demenz tr 01
unter der Trägerschaft der Alzheimer Gesellschaft Ostholstein e.V. zur „Demenzinitiative für Fehmarn“ zusammengeschlossen.

Wir machen es uns zur Aufgabe,

Wir schaffen Verständnis…

Haben Sie Fragen?
Tel.: 0177-9655184
E-Mail: demenz.fehmarn@gmail.com

Demenzinitiative für Fehmarn​

Veranstaltungen

Gesprächskreises für pflegende Angehörige

Der nächste Gesprächskreises für pflegende Angehörige findet am

  • 25. Februar
  • um 18:00 Uhr
  • im Pflegeheim Tabea,
  • Kaestnerstraße 2 in Burg a.F.

statt.

Danach wird er im 14-tägigen Rhythmus fortgesetzt.

Eine professionelle Betreuung für die demenzerkrankten Angehörigen kann für die Zeit des Treffens angeboten werden. Die Kosten werden von der „Demenzinitiative für Fehmarn“ übernommen. Eine Anmeldung der zu Betreuenden ist allerdings unter 04371/503 538 (Ulrike Müller) erforderlich.

Weitere Infos erhalten Sie unter 0160-1413788, 0177-9655184
oder info@alzheimer-ostholstein.de
Ein Unkostenbeitrag wird nicht erhoben.
Ansprechpartnerin und Moderatorin
Claudia Sanmann

Zurzeit gibt es keine Veranstaltungen

Sobald neue Veranstaltungen verfügbar sind, werden diese hier erscheinen,

Vergangene Veranstaltungen

2. Treffen des Gesprächskreises für pflegende Angehörige

am 11. Februar 2025
um 18:00 Uhr
in das „Haus im Stadtpark“
Bahnhofstraße 45 in Burg a.F.

Anmeldungen sind nicht erforderlich
Infos unter 0160-1413788, 0177-9655184
oder info@alzheimer-ostholstein.de
Ein Unkostenbeitrag wird nicht erhoben.

Ansprechpartnerin und Moderatorin
Claudia Sanmann
Alzheimer Gesellschaft Ostholstein e.V.

„Autofahren bei Demenz"

16. Oktober 2024,
18:30 Uhr,
Senator-Thomsen-Haus,
Breite Str. 28,
23769 Burg a.F.

Es geht um ein hochemotionales Thema, das oft speziell die pflegenden Angehörigen vor Probleme stellt.

Die Veranstaltung wird moderiert von Antje Holst vom Kompetenzzentrum Demenz S-H. Sie wird dabei von einem Vertreter der Polizei und einem Fahrlehrer unterstützt.

„Demenz Partner Schulung“

26.September 2024
18:00 Uhr,
Haus im Stadtpark,
Bahnhofstr. 45,
23769 Burg a.F.

  • Sie erfahren, was Demenzerkrankungen sind, welche Einschränkungen mit der Erkrankung einhergehen und wie sich das Leben der Erkrankten und ihrer Familie verändert.
  • Sie erhalten Tipps und Hinweise zum Umgang und zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz.
  • Sie lernen Wege kennen, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen.


Referent: Alexander Pollmann, Kompetenzzentrum Demenz S-H

Auftaktveranstaltung „Demenzinitiative für Fehmarn“

18. Mai 2024
11:00 bis 14:00 Uhr
Inselschule Burg auf Fehmarn

Die Kooperationspartner präsentieren sich und stellen ihre Möglichkeiten zur Unterstützung der pflegenden Angehörigen vor.

Die Veranstaltung wird umrahmt von Musik und einer Tombola und moderiert von Mandy Schmidt (NDR 1 Welle Nord).

Bei Kaffee und Kuchen laden die Initiatoren zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch und guter Unterhaltung ein.
Weitere Veranstaltungen zum Thema Demenz werden hier und in der örtlichen Presse veröffentlicht.

Kooperationspartner

charlesten 01
stadt fehmarn 01
awoe fehmarn 01
kastanienhof 01
pflege stuetzpunkt 01
kompetenz zentrum 01
alzheimer sh 01
tabea fehmarn 01
st elisabeth eutin 01
senioren beirat fehmarn 01
bundesministerium gesundheit 01