Veranstaltungen

Die Alzheimer Gesellschaft Ostholstein e.V. bietet an vier Abenden Informationen zum Thema Demenz an. Sie kooperiert dabei mit dem Sozialverband Deutschland, Kreisverband Ostholstein und dem Kompetenzzentrum Demenz.
Die Teilnahme ist jeweils kostenfrei.
Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Eutin ist unbedingt erforderlich.

Verganene Veranstaltungen

Pflegerische Anforderungen bei Demenz

27.03.2023, 18:15 – 19:45 Uhr im Haus der VHS

Darstellung der Probleme in der grund- und behandlungspflegerischen
Versorgung
Referentin: Gitta Stender (examinierte Pflegefachkraft)

Sozialrechtliche Problemfelder bei Demenzerkrankungen

20.03.2023, 18:15 – 19:45 Uhr im Haus der VHS

Betroffene im Spannungsfeld der versorgenden Institutionen
Referent/in: Sozialverband Deutschland, Kreisverband Ostholstein

Das ABC im Umgang mit Demenzerkrankten

13.03.2023, 18:15 – 19:45 Uhr im Haus der VHS

Schulung zum „Demenz Partner“ mit Urkunde
Referent/in: Kompetenzzentrum Demenz

Demenz aus medizinischer Sicht

06.03.2023, 18:15 – 19:45 Uhr im Haus der VHS

Diagnostik, Verlauf, Behandlungsmöglichkeiten
Referentin: Dr. Elena Bulanova (FA Geriatrie)

"Dit un dat op Platt"
Veranstaltung anlässlich des Weltalzheimertages

Bärbel Bierend un ehre Rietfidellüüd“ lesen plattdeutsche Döntjes und singen plattdeutsche Lieder.
21. September 2022 um 15:30 – ca. 17:00 Uhr

Kreisbibliothek Eutin, Schlossplatz 2, 23701 Eutin

Platzzahl (unter Coronabedingungen): – max. 50 Plätze.
Anmeldungen sind daher bis zum 14.09.2022 erforderlich über:
E-Mailadresse: info@alzheimer-ostholstein.de
Telefon: 0177-9655184
(Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört!)

Rechtliche Betreuung und Demenz

Eine Veranstaltung im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Betreuungsrechtes und des Betreuungsvereins Ostholstein e.V.
28. August 2022 um 19:00 Uhr

Kursaal Bad Malente
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird bis zum 21.08.2022 gebeten:
Betreuungsverein Ostholstein e.V., Telefon: 04521-7613449 oder burgdorf@betreuungsverein-oh.de